Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist eine wesentliche Informationsquelle in der Demokratie, steht aber auch – wie zuletzt in Brandenburg – durchaus in der Kritik. Über die komplexe Struktur, die…
Den Bericht der „Hessenschau“ am 31. Januar über die tödlichen Schüsse, die Polizisten auf einen Mann abgegeben haben, der Frauen mit einer Schere attackiert hatte, hat der dbb Hessen mit großer…
Ministerpräsident Boris Rhein und die SPD-Landesvorsitzende Nancy Faeser stellten am heutigen Vormittag die Mannschaft aus elf Ministerinnen und Ministern vor, die von Donnerstag an das Land in der…
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD für die kommende, 21. Legislaturperiode bietet ein umfangreiches und ambitioniertes Programm für Ministerpräsident Boris Rhein und seine…
Der dbb Hessen begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum weiterhin gültigen Streikverbot für beamtete Lehrerinnen und Lehrer. „Beamte und Streik, das passt nicht…
Der hessische Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD wurde gestern in der Entwurfsform medial verbreitet. Dem dbb Landesvorstand fielen bei einer ersten Durchsicht mehrere Punkte auf, die die…
Der neue Vorsitzende des dbb Hessen ist der alte: Die mehr als 180 Delegierten des 20. Gewerkschaftstags des dbb Hessen in Darmstadt haben Heini Schmitt mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Er…