08.02.2024

dbb tauscht sich mit Rundfunkrat aus

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist eine wesentliche Informationsquelle in der Demokratie, steht aber auch – wie zuletzt in Brandenburg – durchaus in der Kritik. Über die komplexe Struktur, die…

Weiterlesen..
01.02.2024

dbb Hessen irritiert über Berichterstattung zu Scherenattacke in Frankfurt

Den Bericht der „Hessenschau“ am 31. Januar über die tödlichen Schüsse, die Polizisten auf einen Mann abgegeben haben, der Frauen mit einer Schere attackiert hatte, hat der dbb Hessen mit großer…

Weiterlesen..
15.01.2024

dbb Hessen-Pressemitteilung 1/2024

Neue Regierung: Probleme sind nur mit funktionierendem öffentlichen Dienst zu lösen

Ministerpräsident Boris Rhein und die SPD-Landesvorsitzende Nancy Faeser stellten am heutigen Vormittag die Mannschaft aus elf Ministerinnen und Ministern vor, die von Donnerstag an das Land in der…

Weiterlesen..
19.12.2023

Koalitionsvertrag in der Analyse

dbb Hessen Nachrichten Sonderausgabe 12/2023

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD für die kommende, 21. Legislaturperiode bietet ein umfangreiches und ambitioniertes Programm für Ministerpräsident Boris Rhein und seine…

Weiterlesen..
15.12.2023

Dbb Hessen begrüßt Urteil des EGMR zum Streikverbot für Lehrer

Der dbb Hessen begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum weiterhin gültigen Streikverbot für beamtete Lehrerinnen und Lehrer. „Beamte und Streik, das passt nicht…

Weiterlesen..
15.12.2023

dbb Hessen-Pressemitteilung 13/2023

Koalitionsvertrag: Thema verfassungskonforme Besoldung viel zu schwammig

Der hessische Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD wurde gestern in der Entwurfsform medial verbreitet. Dem dbb Landesvorstand fielen bei einer ersten Durchsicht mehrere Punkte auf, die die…

Weiterlesen..
09.12.2023

Einkommensrunde öffentlicher Dienst

Länder ziehen mit Bund und Kommunen gleich

Dieser Abschluss gilt nicht für Hessen.

Der Tarifvertrag für Hessen wird ab Februar 2024 neu verhandelt.

 

„Der Abschluss ist ein großer Erfolg. Wir haben mit Bund und Kommunen gleichgezogen“, sagte…

Weiterlesen..
08.11.2023

dbb Hessen-Pressemitteilung 11/2023

dbb fordert 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro mehr für Beschäftigte in Hessen

Gestiegene Belastung, Inflation, Konkurrenzkampf um Fachkräfte: Der öffentliche Dienst in Hessen braucht dringend höhere Einkommen.

In Hessen finden eigenständige Tarifverhandlungen statt, weil es…

Weiterlesen..
15.08.2023

dbb Bürgerbefragung 2023

Vertrauen in staatliche Handlungsfähigkeit auf Tiefpunkt – Gewaltbereitschaft steigt

Aktuell gehen nur noch 27 Prozent der Bürgerinnen und Bürger davon aus, dass der Staat in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen.

Weiterlesen..
11.05.2023

dbb Hessen-Pressemitteilung 7/2023

dbb Gewerkschaftstag: Heini Schmitt als Vorsitzender wiedergewählt

Foto: Friedhelm Windmüller

Der neue Vorsitzende des dbb Hessen ist der alte: Die mehr als 180 Delegierten des 20. Gewerkschaftstags des dbb Hessen in Darmstadt haben Heini Schmitt mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Er…

Weiterlesen..