Da sich das Jahr dem Ende zuneigt und wir zuletzt mit zahlreichen Anfragen befasst waren, sprechen wir nachstehend für die einzelnen Fallkonstellationen Empfehlungen zur Geltendmachung bzw. Wahrung…
Gestiegene Belastung, Inflation, Konkurrenzkampf um Fachkräfte: Der öffentliche Dienst in Hessen braucht dringend höhere Einkommen. In Hessen finden eigenständige Tarifverhandlungen statt, weil es…
Die Pogrome vom 9. November 1938 haben sich in das kollektive Gedächtnis unseres Landes eingebrannt. Die Erinnerung daran dürfen auch 85 Jahre später nicht verblassen und die Lehren daraus nicht…
Der dbb Bezirksverband Mittelhessen, mit 29 Fachgewerkschaften, setzt auf Kontinuität. Bei der Bezirksvertreterversammlung in Berghausen wurde der Vorsitzende Siggi Urbanek (BSBD OV Gießen) von…
Die Forderungen zur Einkommensrunde 2023 in der TdL wurden heute der Öffentlichkeit in einer Pressekonferenz vorgestellt. Diese Forderungen betreffen alle Bundesländer außer Hessen! Für die…
Die Geschäftsstelle des dbb Hessen bleibt bis einschließlich 2. Oktober geschlossen. Bei dringenden Presseangelegenheiten wenden Sie sich direkt an unseren Pressesprecher Andreas Nöthen. Bei…
SIE HABEN DIE WAHL Als Beschäftigter des Landes sollte man ein vitales Interesse daran haben zu wissen, wer in den kommenden Jahren politisch den Ton im Land angeben wird. Um den Überblick zu…
Aktuell gehen nur noch 27 Prozent der Bürgerinnen und Bürger davon aus, dass der Staat in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen. Überfordert ist der Staat danach vor allem mit der Asyl- und…
Nach herbstlich verregneten Wochen zeigte sich pünktlich zum Sommerfest der dbb jugend hessen das Wetter wieder von seiner besten Seite. So trafen sich bei strahlendem Sonnenschein die Freundinnen…
Die hessische Landtagswahl am 8. Oktober 2023 rückt mit großen Schritten näher und dabei werden die inhaltlichen Weichen für die Politik der nächsten Jahre gestellt. Der öffentliche Dienst in…