in dieser Ausgabe lesen Sie: Erstes Treffen mit Boris Rhein Besoldung: Ein erster Schritt in die richtige Richtung Presseschau zum Thema Besoldung Polizei als Bademeister? Jugend: Neues…
In dieser Ausgabe lesen Sie: dbb Hessen verabschiedet Resolution zur Mitbestimmung und zur Koalitions- und Vereinigungsfreiheit Im Mai werden Personalräte gewählt Claudia Henninger geht nach fast…
In dieser Ausgaben lesen Sie: EU: Keine Speicherung von Daten -Versorgungsempfänger entlasten! Frauenvertretung: Landeshauptversammlung im Oktober in Frankfurt Übertragung der Regelung des §…
„Die Aussagen des Kultusministeriums zur Anfrage der AfD-Fraktion zum Thema „Gewalt gegen Lehrer“ sind verharmlosend und entsprechen nicht unseren Erfahrungen und Studienergebnissen“, sagt der…
Der dbb Hessen hält den Druck auf die Landesregierung in der Besoldungsfrage konsequent aufrecht. Wie Heini Schmitt, Landesvorsitzender des dbb Hessen, auf der Sitzung dessen Landeshauptvorstands am…
Hessens Beamte und Versorgungsempfänger werden aufgrund der Nullrunde und Beihilfekürzung 2015 sowie der nur 1-prozentigen Anpassung 2016 den hessischen Landeshaushalt bis Ende 2021 (unfreiwillig) um…
Klagekandidaten: Zwei Kollegen aus zwei Verwaltungsbereichen haben Widerspruch gegen ihren Bezügenachweis für den Monat September 2016 eingelegt. Download PDF Besoldung, Klage, Nachrichten
Am 14. März 2016 haben wir in Wiesbaden der Presse ein Gutachten von Prof. Dr. Dr. h.c. Battis vorgestellt. Dieses Gutachten belegt eindeutig, dass die Beamtenbesoldung in Hessen derzeit…
dbb Hessen: Beamtenbesoldung in Hessen grundgesetzwidrig +++ Gutachten vorgelegt „Das vorliegende Gutachten von Professor Dr. Dr. hc. Battis weist eindeutig nach, dass die Beamtenbesoldung in…
dbb Hessen fordert von Landesregierung Positionierung +++ Klare Aussage zu Beamtengehältern wird vermisst „Die hessische Landesregierung versucht eine unzureichende Erhöhung der Besoldung…