Senioren

Für alle Beschäftigten des Landes Hessen, seien es Beamtinnen und Beamte oder Tarifbeschäftigte, beginnt mit dem Eintritt in den Ruhestand eine neue Lebensphase. Diese bringt in Teilen eine andere Interessen- und Problemlage als die aktive Zeit.

Um die besonderen verbands- und gesellschaftspolitischen Interessen dieser Mitglieder besser zur Geltung bringen zu können, hat der dbb Hessen seit 2014 eigene Seniorinnen- und Seniorenvertretung. Diese besteht aus dem Vorstand und den Seniorinnen- und Seniorenvertretern der Fachgewerkschaften

Die Seniorinnen- und Seniorenvertretung ist in der Landesleitung des dbb-Landesbundes vertreten, um die Interessen der Mitglieder im Ruhestand auch auf dieser Ebene effektiv vertreten zu können. 

  • Anna Marie Eilberg- Schilling
  • Anna Marie Eilberg- Schilling

    stellv. Vorsitzende

       

Nachrichten:


28.10.2022

7. Seniorenpolitische Fachtagung Pflege zukunftssicher machen – und zwar jetzt

dbb und dbb senioren fordern Pflegeangebote, die für alle Bedürftigen erschwinglich und leicht zugänglich sind.

Bei der 7. Seniorenpolitischen Fachtagung war der dbb Hessen gut vertreten.

„Wir brauchen hochwertige, bezahlbare und leicht zugängliche Pflege- und Betreuungsdienste, solche die die Situation der…

Weiterlesen..
02.10.2022

Energieentlastungsgesetz

Rentner und Versorgungsbeziehende sollen ab Dezember profitieren

Der dbb hat sich zu dem Gesetzesentwurf zur Zahlung einer Energiepauschale an Rentnerinnen und Rentner sowie Versorgungsbeziehende positioniert.

Weiterlesen..
05.09.2022

dbb Chef Ulrich Silberbach fordert eine zügige Umsetzung des neuen Entlastungspakets

- insbesondere müssten nun auch alle Menschen im Ruhestand zum Zuge kommen.

„Die von der Bundesregierung im dritten Entlastungspaket beschlossenen Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürgern…

Weiterlesen..