„Wir sind erschüttert über die furchtbare Tat, die sich vergangene Nacht in Hanau ereignet hat. Zu allererst möchten wir den betroffenen Familien, den Verletzten und Hinterbliebenen unser aufrichtiges…
„Der tragische Angriff auf einen Gerichtsvollzieher in Obertshausen bestätigt auf schlimmste Weise unsere Auffassung“, sagt dbb Landesvorsitzender Heini Schmitt. Am Vormittag waren ein…
Erstmals hat der dbb Hessen einen umfangreichen Lagebericht zur Gewalt gegen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes vorgelegt. Nun verfügt man über ein konkreteres Zahlenwerk, um noch tiefer in die…
Im Gegensatz zu dem Thema "Busspuren für Fahrgemeinschaften", stößt die Entscheidung des Finanzministeriums, Steuerfahnder künftig mit Schutzwesten besser bei der Ausübung ihrer Tätigkeit schützen zu…
Als Gesetzesvorhaben vom grünen Tisch bezeichnet der dbb Landesvorsitzende Heini Schmitt in Teilen die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO). Konkret die Nutzung von Busspuren für…
Fachkräftemangel ist kein Zukunftsgespenst, im öffentlichen Dienst ist er bereits Realität. Laut einer verbandsinternen Erhebung fehlen schon jetzt in Hessen Tausende Mitarbeiter. „Die vorliegenden…
„Wenn in einer Gesellschaft selbst das gemeinsame Begehen eines freudigen Anlasses wie den Jahreswechsel für den Normalbürger in einem hohen Maße von einem Angstgefühl überlagert wird, dann ist ein…
Der dbb Hessen kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook mit Steuermitteln entschädigen zu wollen. „Es ist ein reiner Hohn, wenn die…
Die schwelende Diskussion um üppige Gehälter, große Dienstwagen und Übernachtungen im Luxushotel beim Wohlfahrtsverband AWO sieht der dbb Hessen kritisch und fordert eine baldige und gründliche…
Der dbb Hessen begrüßt die Entscheidung des hessischen Verwaltungsgerichtshofs, für das Stadtgebiet von Frankfurt kein generelles Fahrverbot auszusprechen, um den Ausstoß von Stickoxiden künftig zu…