09.03.2021

Presseecho

Medien berichten über die Vorstellung der neuen Ergebnisse zur Studie "Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Am 23. Februar fand hierzu eine Videopressekonferenz statt, in der Prof. Dr. Britta Bannenberg die Ergebnisse ihrer Studie eindrucksvoll vorstellte.

Weiterlesen..
03.03.2021

Forderung des dbb Hessen umgesetzt:

Einkommensgrenzen für Ehegatten und Lebenspartner in der Beihilfe verdoppelt

Gute Nachrichten aus dem Innenministerium: Im Zusammenhang mit dem bereits für das vergangene Jahr (2020) vorgesehenen 3. Dienstrechtsänderungsgesetz hat der dbb Hessen bereits 2019 u. a. die…

Weiterlesen..
23.02.2021

Gewalt im öffentlichen Dienst:

Bedienstete werden vom Dienstherrn im Stich gelassen

Die neuen Ergebnisse der Studie bestätigen alte Erkenntnisse. „Schon auf den Dienststellen, in der Ausbildung oder in Trainings gibt es sehr viele Defizite. Und unter den Folgen dieser Defizite leiden…

Weiterlesen..
17.02.2021

Erster Jahrestag der Morde von Hanau

Schmitt: Gesellschaft muss jedweden Rassismus zurückdrängen

„Der Anschlag von Hanau war ein tiefer Einschnitt für das friedliche Zusammenleben in der Gesellschaft und für den Zusammenhalt der Menschen in Deutschland“, sagt der Landesvorsitzende des dbb Hessen,…

Weiterlesen..
04.02.2021

Gewalt gegen Lehrer:

Aussagen des Kultusministeriums sind verharmlosend

„Die Aussagen des Kultusministeriums zur Anfrage der AfD-Fraktion zum Thema „Gewalt gegen Lehrer“ sind verharmlosend und entsprechen nicht unseren Erfahrungen und Studienergebnissen“, sagt der…

Weiterlesen..
03.02.2021

Opernplatz-Randale:

dbb begrüßt Anklage, auch wenn sie zu kurz greifen

Auch wenn die Randale am Opernplatz schon ein halbes Jahr zurückliegen, begrüßt es der dbb Hessen, dass nun gegen sieben mutmaßliche Täter Anklage erhoben wird. „Wir sehen uns leider bestätigt in…

Weiterlesen..
28.01.2021

dbb Hessen begrüßt Urteil gegen Lübcke-Mörder

„Das Urteil gegen den Hauptangeklagten Stephan Ernst war zu erwarten und wir begrüßen es in vollem Umfang“, sagt der Vorsitzende des dbb Hessen Heini Schmitt zum Urteilsspruch im Mordprozess um den…

Weiterlesen..
19.01.2021

Überlange Wartezeiten bei der Bearbeitung von Beihilfeanträgen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 

zuletzt erreichten uns viele Berichte, wonach die Bearbeitung von Beihilfeanträgen bis zu einigen Wochen dauere.

Mitunter geht es um Behandlungskosten in…

Weiterlesen..
19.01.2021

dbb Hessen stellt Positionspapier zum Homeoffice vor

Digitalisierung, Verwaltung 4.0, neue Arbeitswelten…

Begriffe, die wir in den vergangenen Jahren immer häufiger gehört haben. 

Der dbb Hessen hat vor rund zwei Jahren ein Positionspapier zur…

Weiterlesen..
17.01.2021

dbb Hessen gemeinsam mit dem Hessischen Richterbund im Gespräch mit dem Hessischen Innenministerium zu den Auswirkungen der Rechtsprechung des BVerfG zur Alimentation

Am 13. Januar fand ein Gespräch mit Staatssekretär Dr. Stefan Heck vom Hess. Ministerium des Innern und für Sport statt.

Weiterlesen..