14.03.2017

Pressemitteilung 08/2017

dbb Hessen erkennt Bemühen der Landesregierung in der Beamtenbesoldung an +++ Wichtiger Schritt zum Kurswechsel +++ Klagen gegen bisherige Besoldung nicht betroffen

Tarifabschluss für die Angestellten im öffentlichen Dienst auch auf die Beamten übertragen. Weg zur 40-Stunden-Woche für Beamte wurde eingeschlagen. Weiterhin klafft ein Unterschied von 3,5 Prozent in…

Weiterlesen..
07.03.2017

Pressemitteilung 07/2017

dbb Hessen bemängelt Ignoranz der Landesregierung +++ Keine Aussage zur Entwicklung der Beamtenbesoldung in Hessen im Zuge des Tarifabschlusses

Der dbb Hessen ist empört, dass die Hessische Landesregierung keine Aussage zur Entwicklung der Beamtenbesoldung macht. Durch den Tarifabschluss von Anfang März 2017 für die Tarifbeschäftigten und die…

Weiterlesen..
03.03.2017

dbb Hessen Nachrichten 03/2017

Tarifrunde 2017 in Hessen: Vernünftiger Abschluss für hessische Landesbedienstete erzielt

In der Nacht zum 3. März 2017 haben sich Landesregierung und Gewerkschaften in Dietzenbach auf einen Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst in Hessen geeinigt - Eindrucksvolle Protestveranstaltung…

Weiterlesen..
01.03.2017

Warnstreik und Kundgebung in Wiesbaden

Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Hessen

Landesweit sind die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes am 1. März 2017 in den Warnstreik getreten, in Wiesbaden gab es eine zentrale Kundgebung. Damit erhöht sich kurz vor der zweiten…

Weiterlesen..
21.02.2017

Pressemitteilung 06/2017

dbb Hessen fordert weiter 6 Prozent bei Tarifverhandlungen

Nach den Potsdamer Abschlüssen: dbb Hessen erwarte von der Hessischen Landesregierung ein eigenständiges verhandelbares Angebot.

Weiterlesen..
18.02.2017

Pressemitteilung 05/2017

dbb Hessen sieht nach Einigung in der Tarifrunde der TdL jetzt Hessen am Zug

Das Land Hessen hat nach der Einigung der Tarifpartner der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) ein verhandelbares Angebot für die Landesbediensteten in Hessen auf den Tisch zu legen.

Weiterlesen..
14.02.2017

Pressemitteilung 04/2017

Stetige Debatte um „Pensionslasten“ unseriös und kontraproduktiv +++ Kommt bei Beamten wie ein „Tritt in den Hintern“ an

Die neuerliche Debatte um die Beamtenpensionen verschweigt wesentliche Fakten. Die Alternative zu den Vorstellungen des Steuerzahlerbundes ist die Abschaffung des Berufsbeamtentums.

Weiterlesen..
13.02.2017

dbb Hessen Nachrichten 02/2017

Dürfen Beamte sich an Tarifauseinandersetzungen beteiligen?

Im Zusammenhang mit den derzeit stattfindenden Tarifauseinandersetzungen erreichte uns die Frage, ob auch Beamte sich an Tarifauseinandersetzungen beteiligen können.

Weiterlesen..
01.02.2017

Pressemitteilung 03/2017

dbb Hessen fordert Teilhabe an der guten Haushaltslage des Landes

Vorgelegte Zahlen des Finanzministers: Der dbb Hessen stellt fest, dass es für die Landesregierung ein Leichtes gewesen wäre, auch die hessischen Beamten an der allgemeinen Einkommensentwicklung in…

Weiterlesen..
31.01.2017

dbb Hessen Nachrichten 01/2017

Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes - Sachstand Besoldung / Klage - Einkommensrunde 2017 TV-H

Mit dabei auch Berichte aus den Verbänden und der dbb-Seniorinnen und –Seniorenvertretung, Landesbund Hessen, sowie von der dbb-Jahrestagung in Köln.

Weiterlesen..