Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem, das auch vor den Bediensteten des öffentlichen Dienstes keineswegs halt macht. Konkrete Zahlen dazu gibt es aber nicht – noch. Genau das soll sich ändern.…
In der Diskussion um die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf knapp 70 Jahre mahnt der Landesbundvorsitzende Heini Schmitt zu einer differenzierten und sachlichen Betrachtung. „Es gehört sich nicht,…
Der dbb hessen lehnt den Vorschlag der Bundesbank, das Rentenalter auf fast 70 Jahre anzuheben, ab. „Wenn der Staat es nicht schafft, nach rund 45 Jahren Erwerbstätigkeit eine angemessene Rente zu…
Auf dem Foto zusammen mit Roland Hipke, Landesdirektor Öffentlicher Dienst Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland der BBBank, Lilli Lenz, Landesvorsitzende dbb Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer,…
Am 17.Oktober 2019, fand der 104. Gerichtsvollzieherkongress in Wiesbaden statt. Anwesend waren u. a. der Bundesvorsitzende des Deutschen Gerichtsvollzieherbund (DGVB), Karlheinz Brunner, und die…
Andreas Nöthen (46) ist seit 15. Oktober neuer Pressesprecher beim Landesverband Hessen des dbb beamtenbund und tarifunion in Frankfurt. Er kümmert sich ab sofort um die Intensivierung der…
Der Einladung des Fachgruppenvorsitzenden Frank Winkelmeyer zum Fachgruppentag mit Mitgliederversammlung, am Dienstag, dem 15. Oktober 2019, im Bürgerhaus Gießen, war dbb Hessens Landesvorsitzender…
„Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind kein Freiwild“ stellte der Landesvorsitzende Heini Schmitt vom dbb beamtenbund und tarifunion Landesbund Hessen (dbb Hessen) bei der Vorstellung der Umfrage…