Der dbb macht Druck auf die Dienstherren für eine angemessene Besoldung. Der Vorsitzende des dbb Hessen, Heini Schmitt, stellt sich ausdrücklich hinter die gemeinsame Forderung für eine angemessene…
„Der dbb Hessen begrüßt die Überlegungen der Römer-Koalition, den Wildwuchs an Problemen, die die E-Scooter seit 2019 verursachen, endlich in geordnete Bahnen lenken zu wollen“, sagt der Vorsitzende…
Das Thema „Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst“ bleibt ein zentrales Anliegen der Arbeit des dbb Hessen. Darum hat der Landesverband die Zusammenarbeit mit Prof. Britta Bannenberg vom…
Die öffentlichen Verwaltungen mit der Pandemie überfordert? Diesen Eindruck erweckt ein Artikel mit dem Titel „Der Staat im Homeoffice“ in der FAZ vom 4. Dezember. Den darin erweckten Eindruck, will…
Mit großer Sorge beobachtet der dbb Hessen die fortwährenden Gewaltexzesse der sogenannten Aktivisten im Dannenröder Forst. „Polizisten werden ihrer Würde beraubt, in dem man sie mit Fäkalien bewirft…
Der dbb Hessen rechnet mit einer baldigen Entscheidung seiner beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof anhängigen Klage. Mit seinen beiden Urteilen vom 4. Mai dieses Jahres hat das…
Hessens Beamte und Versorgungsempfänger werden aufgrund der Nullrunde und Beihilfekürzung 2015 sowie der nur 1-prozentigen Anpassung 2016 den hessischen Landeshaushalt bis Ende 2021 (unfreiwillig) um…