„Wir begrüßen die Einigung im Tarifstreit zwischen der GDL und der Deutschen Bahn“, sagt der hessische dbb Landesvorsitzende Heini Schmitt. „In einem harten Arbeitskampf ist der GDL ein ordentlicher…
Die hessische Landesfrauenvertretung des dbb Hessen geht mit Sonja Waldschmidt an der Spitze in die kommende Amtszeit. Die 63-Jährige von der DSTG wurde beim Landesfrauentag in Fulda einstimmig im Amt…
„Einen guten öffentlichen Dienst gibt es nicht im Sonderangebot“, mahnte dbb Tarifchef Volker Geyer nach dem Verhandlungsauftakt bei der hessischen Einkommensrunde.
„Hessen vorneweg! Das gilt in diesem Jahr in jedem Fall. Denn wir starten die Länderrunde dieses Mal mit der hessischen Landesregierung. Ob jedoch am Ende Hessen vorne liegen wird, liegt an…
Der dbb Hessen erklärt sich solidarisch mit den Streikenden der Lokführergewerkschaft GDL. „Wir unterstützen ausdrücklich die Forderungen unserer Mitgliedsgewerkschaft“, sagt der dbb Landesvorsitzende…
Nach der Hochwasserkatastrophe in einigen Teilen der Republik wird weiter aufgeräumt. Für die Politik muss die Frage nun lauten: Wie können solche Katastrophen künftig abgemildert oder vermieden…
Die Zerstörungen in den Hochwassergebieten vor allem in NRW und RLP, aber auch in Bayern und Sachsen haben nicht nur schmerzhaft aufgezeigt, dass die politischen Bemühungen in Sachen Klimaschutz…
Wenn mit dem 30. Juni die Homeoffice-Pflicht endet, gibt es sicher viele Beschäftigte, die sich auf die Rückkehr in den Arbeitsalltag freuen – geregelte Arbeitszeiten, ein Plausch mit den Kollegen,…
Das kündigte Beuth am Donnerstag bei einer Pressekonferenz an. Hintergrund ist ein neuer Rechtsextremismus-Verdacht gegen mehrere Beamte.Der Landesvorsitzende des dbb Hessen Heini Schmitt gab hierzu …
Der dbb beamtenbund und tarifunion, Landesbund Hessen e.V., trauert um sein Ehrenmitglied, um die Trägerin der Ehrennadel des dbb Hessen, Ingelore Steuernagel, die am Morgen des 7. Juni 2021…