29.11.2021

Stuttgart: Personal ist kein Kostenfaktor, sondern eine Ressource

Die Unterstützung durch den Landesverband Baden-Württemberg bei der Demonstration in Wiesbaden am 13. Oktober war hochwillkommen gewesen – da war es nur folgerichtig, dass der Landesvorsitzende Heini…

Weiterlesen..
29.11.2021

Vertreterversammlung des Hessischen Philologenverband

HphV: Gymnasium wichtig für die Bildungslandschaft

Nachdem die Vertreterversammlung im Juni als hybride Veranstaltung stattfinden musste, fand unter dem Leitmotiv „Bildung – Leistung – Kompetenz“ am 18. November die Vertreterversammlung des Hessischen…

Weiterlesen..
19.11.2021

Geltendmachung/Wahrung besoldungsrechtlicher Ansprüche für das Haushaltsjahr 2021

Da sich das Jahr dem Ende zuneigt und wir zuletzt mit zahlreichen Anfragen befasst waren, sprechen wir nachstehend für die einzelnen Fallkonstellationen Empfehlungen zur

Geltendmachung bzw. Wahrung…

Weiterlesen..
19.11.2021

Landeshauptvorstand tagte noch einmal in Präsenzform

Die Corona-Inzidenzen steigen rasant – gut möglich, dass die noch kommenden Sitzungen des laufenden Jahres wieder in digitaler Form stattfinden werden. Für die Sitzung der Landeshauptversammlung hatte…

Weiterlesen..
30.10.2021

Sondervermögen von Beginn an kritisch gesehen

Das Scheitern des so genannten Sondervermögens vor dem hessischen Staatsgerichtshof, mit dem die schwarz-grüne Landesregierung die Folgen der Corona-Pandemie auffangen wollte, kommt für den dbb Hessen…

Weiterlesen..
15.10.2021

Einkommensrunde: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst

Foto: Friedhelm Windmüller

Der dbb und das Land Hessen haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Damit steigen die Einkommen um insgesamt mehr als 4 Prozent. Das Land wird außerdem ein modernerer Arbeitgeber. „Insgesamt ist…

Weiterlesen..
15.10.2021

Einkommensrunde 2021

Hessen: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst

Tarifabschluss in Hessen

Der dbb und das Land Hessen haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Damit steigen die Einkommen um insgesamt mehr als 4 Prozent. Das Land wird außerdem ein modernerer Arbeitgeber.

Weiterlesen..
13.10.2021

Einkommensrunde 2021

Landesweiter Warnstreik im öffentlichen Dienst in Hessen

In ganz Hessen haben Beschäftigte des Landes am 13. Oktober 2021 an Warnstreiks für höhere Einkommen teilgenommen. In Wiesbaden fand eine Großdemonstration mit rund 750 Teilnehmern statt.

Weiterlesen..
06.10.2021

dbb Hessen-Pressemitteilung 21/2021

Einkommensrunde: Demonstrationen in vier hessischen Städten

Am 14./15. Oktober 2021 endet in Dietzenbach voraussichtlich die Einkommensrunde für die Beschäftigten des Landes Hessen. Aktuell werden auf der Arbeitsebene Kompromisslinien ausgelotet. Aber es…

Weiterlesen..
01.10.2021

Einkommensrunde: Noch keine Einigung

dbb Hessen plant Warnstreik

Seit dem 1. September läuft die Einkommensrunde für den TV-H. Mit dem Ablauf der Friedenspflicht mit dem 30. September wollen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes mit einigen Aktionen nach…

Weiterlesen..