Der dbb Hessen begrüßt den heute bekannt gegebenen Entschluss, die Zusammenarbeit mit der Ditib im Rahmen des bekenntnisorientieren islamischen Religionsunterrichts an hessischen Schulen mit dem…
Ein Nachtragshaushalt in Milliardenhöhe, schnelle Soforthilfe, Kurzarbeit, Überbrückungskredite – die Bundesregierung und Landesregierung von Hessen tun momentan alles, um die Folgen der Coronakrise…
Die Einführung einer Maskenpflicht in Hessen sieht der dbb Hessen als einen richtigen und nachvollziehbaren Schritt in Richtung einer Normalisierung des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens. „Wenn…
Die Hilfspakete der Politik sind auf dem Weg. Dass das Geld mitunter binnen weniger Stunden oder am Folgetag bereits auf dem Konto der Antragsteller eingeht, ist auch das Verdienst vieler Mitarbeiter…
Der dbb Hessen begrüßt die Entscheidung der hessischen Landesregierung nun endlich einen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen vorzulegen. Diesen hatte der dbb Hessen bereits zu…
„Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen und völlig unerwarteten Tod von Dr. Thomas Schäfer gestern erfahren“, sagt der Landesvorsitzende des dbb Hessen, Heini Schmitt. „Wir sind fassungslos…
Der dbb Hessen unterstützt die Bemühungen der hessischen Landesregierung, durch einen milliardenschweren Nachtragshaushalt, die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise abmildern zu wollen. Auch wenn…
Der dbb Hessen begrüßt grundsätzlich die von der Landesregierung angekündigte Lockerung der Schuldenbremse. „Es ist grundsätzlich richtig, nun zusätzliches Geld locker zu machen, um Unternehmen, die…
„Was NRW macht, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Der Staat darf sich nicht künstlich dumm stellen“, sagt dbb-Landesvorsitzender Heini Schmitt als Reaktion auf einen Erlass aus NRW,…
„Es ist ein Alarmzeichen, wenn in vielen Berufen im Öffentlichen Dienst ein großer Teil der Arbeitszeit für reine Dokumentationspflichten aufgewendet, oder besser, verschwendet werden muss“, sagt…