15.10.2015

dbb Frauenvertretung Hessen

Forum Frauen 02/2015

Ein Thema in dieser Ausgabe: "Start der Kampagne zum Equal Pay Day".

Weiterlesen..
15.09.2015

Flüchtlingskrise

Länder und Kommunen brauchen mehr Unterstützung – Verfahren vereinfachen

In manchen Kommunen, wo die Behörden unmittelbar den Zustrom bewältigen müssen, steht das System vor dem Kollaps.

Weiterlesen..
04.09.2015

Einschätzungen, Erfahrungen und Erwartungen

Bürgerbefragung öffentlicher Dienst

Das Bild des öffentlichen Dienstes - Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes - Wichtigkeit öffentlicher Einrichtungen - Der öffentliche Dienst aus Sicht seiner Bediensteten -

Weiterlesen..
15.07.2015

dbb Frauenvertretung Hessen

Forum Frauen 01/2015

In dieser Ausgabe unter anderem mit folgenden Themen: 2. Fachgespräch zur Novellierung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG), Landeshauptversammlung der dbb Frauenvertretung Hessen und dem…

Weiterlesen..
03.07.2015

dbb Frauenvertretung Hessen

Das neue ElterngeldPlus ist da

Die Flexibilisierung der Elternzeit setzt eine langjährige Forderung der dbb bundesfrauenvertretung um.

Weiterlesen..
10.05.2015

dbb Frauenvertretung Hessen

Knapp drei Viertel der hessischen Mütter in Teilzeit erwerbstätig

Ein großer Anteil hessischer Mütter ist auf eine Erwerbstätigkeit angewiesen.

Weiterlesen..
21.04.2015

dbb Frauenvertretung Hessen

Girls’ Day: Frauen in MINT-Studiengängen weiterhin unterrepräsentiert

Im langjährigen Vergleich stieg zwar das Interesse von Frauen an den MINT-Studienfächern, doch sind sie weiterhin in der Minderheit.

Weiterlesen..
17.04.2015

dbb Frauenvertretung Hessen

Kindergeld und Kinderfreibetrag wirken sich nicht für alle Kinder gleich aus

Der steuerliche Grundfreibetrag, der Kinderfreibetrag und das Kindergeld werden angehoben.

Weiterlesen..
08.03.2015

dbb Frauenvertretung Hessen

Der Bundestag beschließt die Quote für Führungspositionen

Ab 2018 soll der Frauenanteil auf 50 Prozent erhöht werden.

Weiterlesen..
08.03.2015

dbb Frauenvertretung Hessen

Frauenpolitik ist in Hessen fest verwurzelt – neues Hessisches Gleichberechtigungsgesetz wird noch 2015 verabschiedet

Die wirtschaftliche Eigenständigkeit von Frauen ist eine wichtige Voraussetzung für ihre gleichberechtigte Teilhabe an allen Bereichen unserer Gesellschaft.

Weiterlesen..