Beamtinnen und Beamte, die nachweislich nicht auf dem Boden unseres Grundgesetzes stehen, haben im öffentlichen Dienst nichts verloren – das hat der dbb Hessen stets deutlich gemacht. Diesen Nachweis…
Am 12. November 2024 hat die Landesregierung entschieden, die zweite Stufe der Besoldungsanpassung im kommenden Jahr um vier Monate zu verschieben. Damit würde das bereits verabschiedete Gesetz in…
„Langsam aber sicher gehen uns die Worte aus“, sagt ein bestürzter Landesvorsitzender des dbb Hessen, Heini Schmitt, in einer ersten Reaktion auf die Amokfahrt von München heute Morgen. Dort war ein…
Der Jahreswechsel war nicht für alle ein Grund, ausgelassen zu feiern. Einige ließen ihr Leben, andere mussten Schwerstarbeit leisten. Als sich der Böllerrauch verzogen hatte, folgten das…
Der dbb Hessen begrüßt, dass die Innenminister der Länder und des Bundes heute über die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg und dringend notwendige Konsequenzen beraten. „Es ist längst überfällig,…
„Unsere Forderungen sind wahlweise ‚zu teuer’, unbezahlbar’ oder ‚passen nicht in die Zeit’, so jedenfalls haben Bund und Kommunen heute reagiert“, erklärte dbb Verhandlungsführer Volker Geyer. „Über…
am 12. November 2024 hat die Landesregierung entschieden, die zweite Stufe der Besoldungsanpassung im kommenden Jahr um vier Monate zu verschieben. Damit würde das…
Die Argumentation der Landesregierung bezüglich der im kommenden Jahr vorgesehenen Besoldungsanpassungen ist irreführend. „Innen- und Finanzminister sowie die Regierungsfraktionen machen nicht…