Der 2. Jahrestag des Mordes an dem früheren Regierungspräsidenten von Kassel, Dr. Walter Lübcke, erinnert schmerzlich daran, dass es mitunter tödlich enden kann, sich für Schwächere in der…
Der ddb Landesbund Hessen bekennt stellt sich klar gegen Antisemitismus. Das hat der Vorsitzende des Dachverbands von 39 Fachgewerkschaften im öffentlichen Dienst und privaten Dienstleistungssektor…
In dieser Ausgabe lesen Sie: dbb Hessen verabschiedet Resolution zur Mitbestimmung und zur Koalitions- und Vereinigungsfreiheit Im Mai werden Personalräte gewählt Claudia Henninger geht nach fast…
Der Landesvorsitzende des dbb Hessen Heini Schmitt beantwortet dazu im Interview Fragen. Es geht um die Zielsetzungen des dbb Hessen beim Tarifvertrag, die Herausforderungen der nächsten…
wir, der dbb Hessen, stehen für die Umsetzung einer leistungsgerechten, verfassungstreuen Besoldung in Hessen. Dass wir davon bislang weit entfernt sind, haben wir in den zurückliegenden Jahren…
Du möchtest die Arbeitsbedingungen für junge Menschen im öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten und verbessern? Du willst mehr als nur „Dienst nach Vorschrift“ machen, sondern Dich auch im Ehrenamt…
In dieser Ausgabe lesen Sie: Gewalt: dbb Hessen bietet Schulungen an Im Mai werden Personalräte gewählt – die Briefwahl läuft schon! Studie untermauert die Forderungen des dbb Hessen Austausch…
Ein weiterer Beleg, politisch endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen, Beschäftigte des öffentlichen Dienstes wirksam vor Gewalt und Bedrohungen zu schützen ist die neueste Studie von Prof. Britta…
Eine wesentliche Erkenntnis unserer Studien zum Thema Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes mit Prof. Dr. Britta Bannenberg von der Uni Giessen zeigte immer wieder: Es gibt zum einen…
„Diese Redaktion war nicht leicht und es ging auch nicht wirklich schnell. Aber am Ende waren wir gemeinsam erfolgreich. Und nur das zählt.“ Auf diesen Nenner brachte dbb Tarifchef Volker Geyer die…