Individuelle Mobilität ist ein wesentlicher Anteil von Lebensqualität. Trotz aller Hinweise auf den öffentlichen Nahverkehr bleibt dabei das eigene Auto ein wesentlicher Faktor.
Auch Senioren dürfen sich den „Luxus“ gönnen, sich ins Auto zu setzen, um sich spontan mit Freunden zu treffen, eine Ausstellung zu besuchen, einen Krankenbesuch zu machen...
Die Landeshauptversammlung der dbb-Seniorinnen- und Seniorenvertretung fordert die Landesregierung auf, an der Einheit von Besoldung und Versorgung festzuhalten. Besoldung und Versorgung sind gleichberechtigte Teile der lebenslangen Alimentation. Die Versorgung ist die Fortsetzung der Besoldung im Ruhestand. Sie wird u.a. durch eine niedrigere...
Am heutigen 1. Februar fand in Wiesbaden der Auftakt zur Einkommensrunde 2019 in Hessen statt. Wir bedanken uns herzlich dafür, dass wieder viele Mitglieder der dbb-Hessen-Fachgewerkschaften und –verbände nach Wiesbaden kamen, um vor dem Hessischen Innenministerium unsere Forderungen zu untermauern. Die Gewerkschaften, so auch der dbb beamtenbund...
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, in dieser Ausgabe lesen Sie:
Auftakt zur Einkommensrunde 2019 in Hessen+dbb Jahrestagung in Köln+Landtag konstituiert sich;Hessen hat neue Landesregierung+Finanzminister Dr. Schäfer präsentiert Haushaltsabschluss+Dieselskandal+Exclusiver Abend BBBank
Am 31.10.2018 fand die jährliche Tagung der dbb-Senioren statt, eröffnet durch den Vorsitzenden Helmut Deckert. 19 hessische Gewerkschaften waren durch ihre Seniorenvertreter vertreten – mitunter mit zusätzlichen Gastdelegierten. Besonders begrüßt wurden der Vorsitzende des dbb Hessen, Heini Schmitt, sowie der Ehrenvorsitzende und das...